Typ: Reisemobilstellplatz
Waxweiler (D)
Region: Bitburg-Prüm
GPS: 6,355 - 50,095
PLZ: 54649
Adr: Am Alten Bahnhof
Lage: Am nördlichen Ortsrand; ausgeschildert
Ver- u. Entsorgung: Holiday Clean mit 2 Steckdosen 
Kosten: 5 EUR/Ü., Strom 2 EUR 
Waxweiler
< 1/6 > Stellplatz in Waxweiler...
Im Städtchen gibt es einige Parkplätze, die nur wenig belegt sind. Aber uns Wohnmobiler stellte man auf den äußersten Schotterplatz 15 Gehminuten vom Ortskern entfernt. Genau die 15 Minuten muss man dann auch gehen (man appeliert an unsere Ehrlichkeit. Ob wir noch Lust an einen kleinen Spaziergang haben wird dabei nicht berücksichtigt) um die Stellplatzgebühr im Haus des Gastes oder dem entsprechenden Briefkasten zu entrichten.

Wer eine der beiden Schukosteckdosen (2 Steckdosen für 18 Mobile) an der Seitenwand der Holiday-Clean-Anlage benutzen möchte, muss eh in dem besagten Hause nachfragen.

Dabei lohnt sich der Gang ins Städtchen. Wer Freitags Abends um 19 Uhr gern mal wieder ein völlig ausgestorbenes Kaff sehen möchte, dem sei Waxweiler dringendst empfohlen. Schade eigentlich, wo doch angeblich genau hier, im nahe gelegenen Devonium vor ca. 400 Millionen Jahren aus Algen und Pilzen die Flechten und später die Menschheit entstanden ist...

Das Einzige, was ich davon noch antraf, waren die beiden freundlichen Wirtsleute aus der Pizzeria Rossini da Dino, dessen Pizza Capricciosa (Nr. 42) sehr lecker und vorbildlich war. Ein Paulaner dazu und man war für 10 Euro einschl. Trinkgeld gut bedient.
(Anzahl Übernachtungen: 2; letzter Besuch am 25.10.2011)  
Wassenberg (D) << schließen >> Wedel (D)