 |
< 1/12 >
|
Ruhiges Plätzchen auf dem Parkplatz vorm Rewe |
In Leipzig kostet der Stellplatz mitten in der Stadt 15 Euro je angefangenen Tag
ab 10 Uhr. Kommt man nachmittags und will den nächsten Nachmittag wieder weg, sind es 30 Euro.
Da ist Schkeuditz eine preiswerte Alternative. Man parkt am P+R direkt am Bahnhof - auf der
Seite nach Leipzig war von rund 50 Plätzen nur einer belegt - und übernachtet ruhiger auf dem
Großparkplatz am Rewe.
Aber offen gestanden: Richtig echte Nachtruhe kommt auch auf dem Rewe-Parkplatz nicht auf,
da man auch dort die Züge und vor allem den nahe liegenden Flughafen hört. Während der
Gegenschublärm der zwischen 0 und 1 Uhr landenden DHL-Flotte sich noch in Grenzen hält,
machen die beim Starten morgens ab 5 Uhr im 2-Minutentakt wirklich Lärm.
Nichts für Langschläfer!
Mitten im Ort gab es auch einen großen Parkplatz. Dort fährt die Straßenbahn.
Man hat also die Wahl, ob man gemütlich mit der Straßenbahn oder zügig mit dem Zug nach
Leipzig fährt.
Essen kann man am Ende eines Besichtigungstages wieder gut im Ratskeller von Schkeuditz.
Dort ist ein Asia-Restaurant. Die knusprige Ente war sehr lecker und wirklich knusprig.
|
(Anzahl Übernachtungen: 2; letzter Besuch am
18.07.2009)
|
|
|