Diesen Stellplatz gibt es inzwischen (Feb. 2015) nicht mehr!
Als ich das letzte Mal dort entsorgen wollte, musste ich feststellen, dass sowohl die
V+E, als auch die Stromsäule nicht mehr vorhanden waren. Auch die Hinweise auf den
Stellplatz waren entfernt, bzw. überpinselt worden.
Und irgendwie ist das auch gut so: Als Wohnmobiler fühlte man sich dort nicht wirklich wohl.
Man wurde vom treibsand-Schickimicki-Publikum begafft und viele parkten ihre PKW auch
auf dem Wohnmobilgelände. Analphabeten!
Man musste auch schon mal welche davon abhalten, sich in der Entsorgeöffnung den Sand von den Füßen zu waschen.
Manche benutzten den Parkplatz auch gerne,
um den Motor und die Reifen mal kreischen zu lassen... - Ab und zu landete auch mal
Einer in den Gräben zwischen den Parkbuchten.
Einmal zeigte ein kleines Mädchen neugierig auf die Wohnmobile und der Vater sagte: "So macht der Pöbel Urlaub!"
Das ist jetzt vorbei - und Füße waschen geht auch nicht mehr.
Gerüchten zufolge soll der Stellplatz in Haltern weiter ausgebaut werden. Das ist inzwischen (2016) längst geschehen.
|
(Anzahl Übernachtungen: 46; letzter Besuch am
23.08.2018)
|
|
|